Rhein-Sieg-Halle in Siegburg | Stadthalle Siegburg

Die Rhein-Sieg-Halle in Siegburg hat eine umfassende Erweiterung erfahren, die sowohl Abbruch- als auch Rohbauarbeiten sowie den kompletten Ausbau und die Haustechnik in schlüsselfertiger Leistung umfasst. Im Rahmen dieses Bauvorhabens wurden tiefgründige Maßnahmen ergriffen, um den Anforderungen des Projekts gerecht zu werden. Die Arbeiten fanden unter Berücksichtigung des laufenden Betriebs der Halle statt, wodurch die Veranstaltungen nicht beeinträchtigt wurden.

Für die Gründung des neuen Bauabschnitts wurden Schneckenortbeton-Bohrpfähle eingesetzt, um eine stabile Basis zu schaffen. Die Baugrubenverbauung wurde durch eine etwa 9 Meter tiefe Bohrpfahlwand gesichert, die ebenfalls mit bewehrten Schneckenortbeton-Bohrpfählen realisiert wurde. Besondere Herausforderungen ergaben sich durch den Aufzugschacht, der bis zu 6 Meter unterhalb der Geländeoberkante reicht und teilweise im Bereich des anstehenden Grundwassers liegt. Um das Grundwasser sicher abzuleiten, wurde eine geschlossene Grundwasserhaltung mit Vakuumlanzen installiert.

Die Erweiterung der Halle wurde entlang der Westfassade auf bislang ungenutzter Grundstücksfläche zur Bachstraße hin durchgeführt. Dank der sorgfältigen Planung und Ausführung konnten sämtliche Bauarbeiten nahtlos in den laufenden Betrieb der Rhein-Sieg-Halle integriert werden, ohne die Veranstaltungen zu stören. Dies zeigt das hohe Maß an Professionalität und Flexibilität unseres Bauunternehmens.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Daten & Fakten