Südamerikahaus Kölner Zoo

Der Kölner Zoo hat mit der feierlichen Eröffnung des neu gestalteten „Südamerikahaus“ einen bedeutenden Schritt in der Tierhaltung und Besucherführung gemacht. Die umfassende Sanierung des historischen Gebäudes, das 1899 erbaut wurde, erstreckte sich von April 2019 bis März 2021 und schuf eine einzigartige, frei begehbare Regenwaldlandschaft für verschiedene Tierarten.

Das „Südamerikahaus“ bietet nun auf 1.200 Quadratmetern Lebensraum für Affen, Piranhas, Salzkatzen, Vögel und Faultiere. Die denkmalgerechte Umgestaltung des traditionsreichen Bauwerks ermöglicht den Besuchern, die faszinierende Tierwelt Südamerikas hautnah zu erleben. Durch die Integration naturnaher Elemente und die Schaffung von großzügigen Freiflächen wird den Tieren ein artgerechtes Umfeld geboten, das ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden ist.

Die Sanierung wurde unter Berücksichtigung modernster Tierhaltungsstandards und ökologischer Gesichtspunkte durchgeführt. Dabei wurde nicht nur das historische Ambiente des Gebäudes bewahrt, sondern auch innovative Technologien zur Verbesserung der Tierpflege und Besucherführung integriert. Die Besucher können nun durch ein beeindruckendes Regenwald-Ambiente schlendern und die Tierarten in einer naturnahen Umgebung beobachten.

Mit der Eröffnung des „Südamerikahaus“ setzt der Kölner Zoo ein Zeichen für den Erhalt von Biodiversität und die Förderung von Bildung und Naturschutz.

Für weitere Informationen und Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Daten & Fakten