Direktorenvilla Kölner Zoo

Die ehemalige Direktorenvilla auf dem Gelände des Zoologischen Gartens Köln, erbaut im Jahr 1865 und unter Denkmalschutz stehend, wurde erfolgreich saniert und umgebaut. Das zweigeschossige Gebäude, das ursprünglich als Wohnhaus für den Zoodirektor diente, bietet nun einen modernen Restaurant- und Veranstaltungsbereich im Erdgeschoss sowie Büro- und Tagungsräume im Obergeschoss.

Die Sanierung der Villa erfolgte in enger Abstimmung mit dem Amt für Denkmalschutz der Stadt Köln. Ziel war es, die historischen Elemente des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäße Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen. Der neu gestaltete Restaurantbereich mit Außengastronomie lädt Besucher ein, die historische Atmosphäre zu genießen, während sie kulinarische Köstlichkeiten erleben.

Im Obergeschoss sind die neuen Büro- und Tagungsräume untergebracht, die für die vielfältigen Anforderungen der heutigen Zeit konzipiert wurden. Der Keller dient nicht nur als Lagerfläche, sondern beherbergt auch sämtliche technische Erschließungen und weiterführende Technik, die für den Betrieb des Hauses notwendig sind. Mit dieser gelungenen Umgestaltung wird die Direktorenvilla zu einem zentralen Anlaufpunkt für Veranstaltungen und gastronomische Erlebnisse im Kölner Zoo.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Daten & Fakten