UKB Neubau Lehrgebäude der Zahnmedizin
Im Auftrag des Universitätsklinikum Bonn (UKB) wurde ein neues Lehrgebäude für das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZZMK) im Herzen von Bonn errichtet. Der viergeschossige, unterkellerte Anbau an den denkmalgeschützten Bestandskomplex bietet innovative Räumlichkeiten für die Ausbildung zukünftiger Zahnmediziner. Mit modernen, digitalen Laboratorien für virtuelle 3D Zahnbehandlungen setzt das UKB neue Maßstäbe in der zahnmedizinischen Lehre.
Der Neubau, der über einen Verbindungsbaukörper im Untergeschoss mit dem Bestandsgebäude verbunden ist, vereint Funktionalität und architektonische Ästhetik. Die modernen Räumlichkeiten sind darauf ausgelegt, den Studierenden eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung/Studium zu ermöglichen. Durch den Einsatz neuester Technologie im Bereich der digitalen Zahnmedizin wird eine realistische Simulation von Behandlungsszenarien geschaffen, die den Lernprozess der Studierenden erheblich bereichert.
Die Investition in den Neubau ist Teil der langfristigen Strategie des UKB, die Lehre und Forschung im Bereich der Zahnmedizin zu stärken und den Studierenden optimale Lernbedingungen zu bieten. Die Kombination aus traditioneller Lehre und modernen Technologien wird dazu beitragen, die Qualität der zahnmedizinischen Ausbildung in Bonn weiter zu steigern und die Studierenden auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Daten & Fakten
- Fertigstellung: April 2025
- Leistungszeitraum: Oktober 2021 – April 2025
- Bauherr: Universitätsklinikum Bonn
- Bauleistung: Schlüsselfertig mit Planungsphasen 1-8 / Totalübernehmer
- Gebäudegrundfläche: 5.404,13 m², BRI 21.298,70 m³
- Planungsgebiet: 7.591 m²
- Bauvolumen: ca. 25.000.000 €